fanSALE ist das erste deutsche Internet-Portal speziell für den Weiterverkauf von Veranstaltungstickets. Mit vielen innovativen und wegweisenden Features für Käufer und Verkäufer leitet fanSALE einen zukunftsweisenden Standard für das private Online-Business ein: sicher, komfortabel und schnell.
fanSALE hat auf die typischen Missbrauchsrisiken des Verkaufs von Tickets über Online-Plattformen reagiert und diverse Checkposten integriert, die den Betrug mit gefälschten Tickets verhindern. So können eingestellte Tickets anhand der eindeutigen Barcode-Nummer, mit der jedes EVENTIM-Ticket versehen ist, erkannt und als Originaltickets verifiziert werden.
Ein einheitlicher Express-Versand mit Abholung der Tickets direkt beim Verkäufer und durchgängigem Tracking bis zur Auslieferung macht auch den Versandprozess sicher und transparent.
Mit der speziell für Ticketverkäufe konzipierten Plattform sind Tickets im Handumdrehen vom Verkäufer eingestellt, und ebenso schnell vom Käufer gefunden und gekauft. Der bei fanSALE integrierte Versandservice garantiert maximale Sicherheit und reduziert zugleich den Versandaufwand auf ein Minimum: alle Dokumente werden direkt online ausgedruckt. Ein Customer Service mit der Ticketkompetenz des Marktführers rundet das Bild ab.
Durch den exklusiven „Tür-zu-Tür“-Versandservice von fanSALE sind kurzfristige Verkäufe und Käufe bis kurz vor Veranstaltungsbeginn möglich. Der Versand kann sofort nach Auktionsende starten, der Käufer erhält umgehend seine Tickets, und der Verkäufer schnell den Kaufpreis.
Mit fanSALE profitieren nun auch bei privaten Ticketverkäufen sowohl Anbieter als auch Käufer von dem Know-how und den höchsten Sicherheitsstandards des europäischen Ticketing-Marktführers.
fanSALE ist ein Projekt der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA. Mit ca. 140 Mio. über die Systeme der CTS EVENTIM Gruppe vertriebenen Tickets zu mehr als 200.000 Veranstaltungen im Jahr ist CTS EVENTIM europäischer Ticketing-Marktführer und zugleich einer der führenden Veranstalter von Live-Entertainment. Mit fanSALE profitieren nun auch bei privaten Ticketverkäufen sowohl Anbieter als auch Käufer von dem Know-how und den höchsten Sicherheitsstandards des europäischen Ticketing-Marktführers.